Beschädigungen von Windschutzscheiben durch Steine, die von Lkws herabfallen und vom Fahrbahnbelag reflektiert werden führen oft zu Rechtsstreiten. In VKU 3/2005 findet sich bereits eine Abhandlung über dieses Problem. Leider ist beim k-Wert ein Fehler aufgetreten, wie in einem Leserbrief abgedruckt in VKU 10/2005, mitgeteilt wurde. Vorstellung einer korrekten analytischen Lösung mit korrektem k-Wert für den reibungsbehafteten Stoß. Wenn von einem Lkw ein Stein herabfällt und auf die Windschutzscheibe eines nachfolgenden Pkw trifft, dann ist die Flugbahn des herabfallenden Steines immer vom Betrachter abhängig. Die Integration der Flugbahn des Steins in beide Inertialsysteme erfolgt mittels Galileitransformation. Da es sich aber weder beim Stein noch bei der Fahrbahnoberfläche um ideale geometrische Körper handelt ist der Reflexionswinkel schwer zu bestimmen. In der Näherung wird deshalb der Stein als ideale Kugel betrachtet. Aus Geschwindigkeit, Abstand zwischen beiden Fahrzeugen und Abwurfhöhe des Steins kann ein Gutachter berechnen, ob eine Beschädigung durch die genannten Bedingungen eintreten kann. Vorstellung der physikalischen Vorgänge und der mathematische Beschreibung zur Berechnung der Vorgänge sowie eines Beispiels der Berechnung mit dem korrigierten k-Wert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Reflexion eines kugelförmig angenommenen Steines auf rauer Fahrbahnoberfläche


    Additional title:

    Reflection of an assumedly spherical stone on a rough road surface


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2008


    Size :

    4 Seiten, 3 Bilder, 6 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    VERFAHREN ZUM KLASSIFIZIEREN EINES ZUSTANDS EINER FAHRBAHNOBERFLÄCHE

    TONG WEI / ZHAO QINGRONG / ZENG SHUQING et al. | European Patent Office | 2024

    Free access

    Vorrichtung zur Erfassung eines Zustandes einer Fahrbahnoberfläche

    WATANABE TAKASHI / MASAKI SHOICHI | European Patent Office | 2015

    Free access

    Verfahren zur Erfassung eines Zustandes einer Fahrbahnoberfläche

    KANNING BASTIAN / BAUMGÄRTEL HAUKE / BYSTROW ANATOLI et al. | European Patent Office | 2019

    Free access

    Bestimmen einer Höhenprofilinformation einer Fahrbahnoberfläche

    KOSLOWSKI SEBASTIAN | European Patent Office | 2021

    Free access