Ein Ziel des Konsortiums aus verschiedenen Teilnehmern, das den Namen AUTomotive Open System ARchitecture trägt, ist es, die Wiederverwendung von Software herstellerübergreifend zu ermöglichen. Oft werden in diesem Zusammenhang Informationen, die diese Systeme beschreiben, unter den entwickelnden Parteien ausgetauscht. AUTOSAR (AR) definiert für die Beschreibung dieser Systeme ein Metamodell. welches den standardisierten Informationsaustausch XML-basiert fördert. Dieses Metamodell ist auch Basis für graphische Editoren, mit denen die Entwicklung von AR Modellen auf Basis einer graphischen Notation erfolgen kann. Im Rahmen dieser Arbeit geht es um die Beschreibung des Austauschs von Diagrammen, die mit Hilfe der graphischen Editoren verschiedener Hersteller angefertigt werden. Kap. 2 gibt einen Überblick über die Problemstellungen, die aus der UML Domäne bekannt sind und einen Ansatzpunkt für die Zielsetzung in AR liefern. Danach folgt eine Vorstellung der AR Domäne und ein Konzept zur modellbasierten Beschreibung von Diagraminformationen einer graphischen Fachsprache. Insbesondere evaluiert dieser Beitrag Ansätze wie das DI und das GMF Notation Model im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit als Austauschformat tut AUTOSAR AR Diagramme. Anschließend wird ein Ansatz zur Abbildung der Diagram, des AR Metamodells in das GMF Notation (Meta Model vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Konzeption eines Austauschformates für AUTOSAR Diagramme


    Additional title:

    Concept of an exchange format for AUTOSAR diagrams


    Contributors:


    Publication date :

    2008


    Size :

    5 Seiten, 1 Bild, 12 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Autosar im Spannungsfeld eines Paradigmenwechsels

    Hardt, Markus / Feldo, Marek | Tema Archive | 2007


    Autosar im Spannungsfeld eines Paradigmenwechsels

    Hardt,M. / Feldo,M. / Fraunhofer Inst.f.Software u.Systemtechnik,ISST,Berlin,DE | Automotive engineering | 2007


    AUTOSAR

    Gliwa, Peter | Springer Verlag | 2021


    AUTOSAR leicht gemacht - modellbasierte Entwicklung einer AUTOSAR Werkzeugkette

    Eisemann,U. / dSpace,Paderborn,DE | Automotive engineering | 2010