Der Einsatz kartenbasierter Umfeldmodellierung in modernen Fahrerassistenzsystemen bietet große Effektivität zur Umfeldwahrnehmung in unstrukturierten Umgebungen wie sie zum Beispiel in der Stadt oder Off-Road vorliegen. In diesem Beitrag wird zunächst die bislang verwendete kartenbasierte Umfeldmodellierung im Vergleich mit der objektbasierten Umfeldmodellierung erläutert. Ausgehend von den analysierten Vor- und Nachteilen der beiden Verfahren wird ein optimiertes kartenbasiertes Verfahren vorgestellt, das große Möglichkeit bietet, das Verkehrsumfeld noch dynamischer und vollständiger zu erfassen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ein Kombinationsansatz kartenbasierter und objektbasierter Umfeldmodellierung für Fahrerassistenzsysteme


    Additional title:

    A combined approch of map and objective based environment modelling applied to driver assistance systems


    Contributors:


    Publication date :

    2009


    Size :

    13 Seiten, 8 Bilder, 17 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Umfeldmodellierung und Lokalisierung für Fahrerassistenzsysteme im Niedergeschwindigkeitsbereich

    Heigele, Christian / Universität Duisburg-Essen / Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Ingenieurswisssenschaften - Lehrstuhl für Mechatronik | TIBKAT | 2016


    Ein Kombinationsansatz kartenbasierter und objektbasierter Umfeldmodellierung fuer Fahrerassistenzsysteme

    Nguyen,T.N. / Michaelis,B. / Meinecke,M.M. et al. | Automotive engineering | 2009



    Umfeldmodellierung und Aktionsplanung mit hochauflösendem Automobilradar

    Li, Mingkang / Technische Universität Braunschweig / Shaker Verlag | TIBKAT | 2021


    Generische Umfeldmodellierung - autonome Fahrzeugsteuerung durch eine Risikokarte

    Streubel,T. / Moebus,M. / Hoffmann,K.H. et al. | Automotive engineering | 2013