Im vorliegenden Beitrag wird eine Untersuchung in einem statischen Fahrsimulator zum Vergleich verschiedener Konzeptauslegungen für eine Menüinteraktion mit einem Touchpad vorgestellt. Dabei wird eine plane mit einer haptisch konturierten Oberfläche verglichen. Des Weiteren wird ein Cursor auf dem Display zur Visualisierung der aktuellen Fingerposition auf dem Touchpad untersucht. Die Untersuchungsergebnisse zeigen übereinstimmend über alle gemessenen Fahr-, Bedien- und Blickkennwerte einen deutlichen Vorteil einer haptischen Fühlhilfe. Ein Mehrwert durch den Cursor konnte nicht nachgewiesen werden.
Haptisches Touchpad - Zentrales Infotainmentbedienteil mit adaptiv haptisch veränderlicher Oberfläche
Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten, Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 56 ; 123-126
2010
4 Seiten, 2 Bilder, 8 Quellen
Conference paper
German
Infotainmentinteraktion der Zukunft - Touchpad mit adaptive haptisch erfuhlbarer Oberflache
British Library Conference Proceedings | 2009
|