Eine sichere Fahrzeugführung setzt eine angemessene Außensicht des Fahrers voraus, die von der Geometrie des Fahrzeugs jedoch wesentlich beeinflusst wird. Zur Beurteilung der Außensicht existieren zahlreiche Methoden in vielfältiger Form und Güte und unter Verwendung verschiedenster physikalischer Messgrößen. Der vorliegende Beitrag stellt verbreitete Sichtbeurteilungsmethoden vor und vergleichend gegenüber. Hieraus leitet sich ein neues Konzept für eine zukünftige Beurteilungsmethodik ab, das die systematische Betrachtung der Verkehrsumgebung mit einer empirischen Untersuchung von Blickdichteverteilungen des Fahrers in realtypischen Verkehrssituationen verbinden soll.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Methodische Ansätze zur Sichtbeurteilung im Fahrzeug


    Contributors:


    Publication date :

    2010


    Size :

    4 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Methodische Auslegung und Erprobung von Fahrzeug Crashstrukturen

    Kroeger,M. / Univ.Hannover,DE | Automotive engineering | 2002


    Methodische Ansätze zur Optimierung des Wirkungsgrades von Schneckengetrieben

    Oehler, Manuel / Technische Universität Kaiserslautern | TIBKAT | 2018


    Methodische Ansätze zur Untersuchung des Restbremsmomentes von Scheibenbremsen

    Heimann, Stefan / Augsburg, Klaus | Tema Archive | 2011