Für die Außenoberflächen eines Automobils ist eine fehlerfreie Oberfläche wichtig. Ein neuartiger Lichttunnel mit Reflektoren soll Ermüdungserscheinungen reduzieren und die Fehlererkennungsrate verbessern. Üblicherweise findet die Kontrolle an einem Arbeitsplatz mit vielen Leuchtstoffröhren statt, die aber blenden. Das neue Beleuchtungskonzept ist modular aufgebaut und kann in bestehende Stahlkonstruktionen eingebaut werden. Für einen 6 m langen Arbeitstrakt werden nur 6 Lichtquellen benötigt. Durch einen Umkehrreflektor wird das Licht auf seitlich angebrachte Lichtsegel geleitet. Diese bestehen aus speziell beschichteten Lamellen, die ein gleichmäßiges Reflexionsmuster erzeugen. Durch den scharfen Kontrastübergang zwischen den einzelnen Lamellen ist eine leichtere Fehlererkennung möglich. Die Lichtsegeleinheiten erlauben die Inspektion bis 3 m, so dass komplette Karosseriebereiche (Motorhaube, Tür) ausgeleuchtet werden. Zudem ist die Wärmeentwicklung gering. Die blendfreie Beleuchtung erlaubt eine höhere Konzentrationsfähigkeit und eine geringere Ermüdung der Qualitätsprüfer.
Neuartiger Lichttunnel. Oberflächen ermüdungsfreier und präziser inspizieren
mo metalloberfläche ; 64 , 9 ; 49
2010
1 Seite, 1 Bild
Article (Journal)
German
Neuartiger Lichttunnel - Oberflaechen ermuedungsfreier und praeziser inspizieren
Automotive engineering | 2010
|Werkzeugbauer genau inspizieren
Automotive engineering | 2007
|Systematisches Inspizieren fertigungstechnischer Einrichtungen
Automotive engineering | 1978
|Online Contents | 2012
Fahrgastzahken präziser erheben
IuD Bahn | 2004
|