Für die Außenoberflächen eines Automobils ist eine fehlerfreie Oberfläche wichtig. Ein neuartiger Lichttunnel mit Reflektoren soll Ermüdungserscheinungen reduzieren und die Fehlererkennungsrate verbessern. Üblicherweise findet die Kontrolle an einem Arbeitsplatz mit vielen Leuchtstoffröhren statt, die aber blenden. Das neue Beleuchtungskonzept ist modular aufgebaut und kann in bestehende Stahlkonstruktionen eingebaut werden. Für einen 6 m langen Arbeitstrakt werden nur 6 Lichtquellen benötigt. Durch einen Umkehrreflektor wird das Licht auf seitlich angebrachte Lichtsegel geleitet. Diese bestehen aus speziell beschichteten Lamellen, die ein gleichmäßiges Reflexionsmuster erzeugen. Durch den scharfen Kontrastübergang zwischen den einzelnen Lamellen ist eine leichtere Fehlererkennung möglich. Die Lichtsegeleinheiten erlauben die Inspektion bis 3 m, so dass komplette Karosseriebereiche (Motorhaube, Tür) ausgeleuchtet werden. Zudem ist die Wärmeentwicklung gering. Die blendfreie Beleuchtung erlaubt eine höhere Konzentrationsfähigkeit und eine geringere Ermüdung der Qualitätsprüfer.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neuartiger Lichttunnel. Oberflächen ermüdungsfreier und präziser inspizieren


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neuartiger Lichttunnel - Oberflaechen ermuedungsfreier und praeziser inspizieren

    Blackert,C. / LDV Systeme,Luenen,DE | Kraftfahrwesen | 2010


    Werkzeugbauer genau inspizieren

    Scholz,G. | Kraftfahrwesen | 2007


    Systematisches Inspizieren fertigungstechnischer Einrichtungen

    Uetz,H. / Fraunhofer-Gesell.Stuttgart,Inst.f.Produkt.-Tech.u. Automatisier. | Kraftfahrwesen | 1978


    Fahrgastzahken präziser erheben

    Heeren, Marku / Kamlah, Detlef / Schwabe, Sandra | IuD Bahn | 2004


    Präziser als nötig

    Online Contents | 2012