Das Prototyp-Auto XL1 (Volkswagen) soll nur einen Liter Diesel auf 100 km verbrauchen. Um diese hohe Effizienz zu erreichen, ist das Auto mit einem Hybridantrieb (33-kW-Turbodiesel, 20-kW-Elektromotor), einer leichten Karosserie aus Karbonfaser-Verbundwerkstoff, einem Design mit geringstem Luftwiderstand (c(w)=0,186) und mit Flügeltüren und einem 7-Gang-Spezialgetriebe ausgestattet. Mit dem XL1 wird eine neue Fahrzeugklasse geschaffen, die auf Umweltschonung und geringem Verbrauch ausgerichtet ist und auch als Zweitwagen und für den Stadtverkehr eingesetzt werden soll. Mit dazu beiträgt auch eine gezielte Bearbeitung der Zylinderoberflächen im Motor für einen geringen Verschleiß und eine geringe Reibung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Der Asket aus Wolfsburg


    Additional title:

    The ascet from Wolfsburg


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2011


    Size :

    3 Seiten, 7 Bilder, 3 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Der blaue Asket - Verbrauchs Einsparungen

    Deleker,J. | Automotive engineering | 2009


    Wolfsburg zieht an - Special Report: IZB Wolfsburg

    Volkswagen,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 2010


    Das Unternehmen Wolfsburg

    Dierkes,K. / Wolfsburg AG,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 2004


    Der Zulieferer Wolfsburg

    Volkswagen,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 1991


    Lieferantenansiedlung in Wolfsburg

    Wolfsburg AG,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 2004