Vollautomatische Verkehrssteuerungsanlagen, ausgeruestet mit faseroptischen Wechselverkehrzeichen nach dem Schott-Mikroraster-System, lenken heute den Strassenverkehr in vielen Grossstaedten und auf Autobahnen Westeuropas. Zu jeder Anlage gehoert ein Induktionsschleifensystem zur Erfassung der Verkehrsdaten, ein faseroptischer Wechselzeichengeber, eine Rechnereinheit zur Analyse der Daten und ein Schaltgeraet, das die Rechnerbefehle verarbeitet und das benoetigte Wechselverkehrzeichen einschaltet. Mit solchen Systemen werden z.B. Stoerfaelle unmittelbar erkannt und automatisch entsprechende Massnahmen in die Wege geleitet. Alle Daten werden zu einer spaeteren Verkehrsanalyse auf Magnetplatten gespeichert. Die optische Qualitaet der Lichtsignale, d.h. hohe Lichtstaerke und gleichmaessige Lichtverteilung wird durch das Schott-Mikroraster-System gewaehrleistet. Im Bedarfsfalle koennen mit einer 50-Watt-Lampe bis zu 240 Lichtpunkte ausgeleuchtet werden. Das entspricht einer Achslichtstaerke von 2800 cd.
Verkehrstechnik. Stadtautobahn ohne Stau
Traffic engineering. City expressway without hold-up
Schott Informationen ; 3 ; 14-17
1987
4 Seiten, 13 Bilder
Article (Journal)
German
Telearbeit: Datenverkehr ohne Stau
IuD Bahn | 1994
|IuD Bahn | 1997
|IuD Bahn | 1996
|Fax-Frage - In den Urlaub ohne Stau?
Online Contents | 1997
Ohne Stau durch die Innenstadt - Elektromobilität im Alltagstest
Fraunhofer Publica | 2011
|