Der Robotereinsatz erfordert, daß alle in den Bewegungsachsen eingesetzten Motoren und Getriebe konstruktiv und funktionell aufeinander gut abgestimmt sind. Besonders in der robotergestützten Laserstrahlbearbeitung wird eine interne Laserstrahlführung in den Betätigungs- und Bewegungseinrichtungen angewendet, so daß ein Hohlwellenantrieb von Vorteil ist, durch dessen Hohlwelle der Laserstrahl geleitet werden kann. Der vorgestellte Antrieb ist für ein Nenndrehmoment von 25 oder 49 Nm und für einen Hohlwellendurchmesser von 32 mm verfügbar und wird z.B. in einer Roboterschweißanlage für Autositze eingesetzt.
Genutzter Hohlraum. Spielarme Getriebemotoren in AC-Servotechnik als Hohlwellenantrieb
Utilited cavity. Bearmotors in ac servo technique as hollow shaft drive
Konstruktion, Elektronik, Maschinenbau - KEM ; 28 , 5 ; 41-42
1991
2 Seiten, 4 Bilder
Article (Journal)
German
Spielarme Compact-Getriebe für Servotechnik und Automation. Redesign einer Stirnradgetriebebaureihe
Online Contents | 1996
|SPIELARME GETRIEBE - Hohe Drehmomente mit neuen spielarmen Getriebemotoren
Online Contents | 1999
|SPIELARME GETRIEBE - Spielarme Planetengetriebe nicht nur für Verpackungsmaschinen
Online Contents | 2005
SPIELARME GETRIEBE - Spielarme Getriebe mit Flanschblock für die Antriebstechnik
Online Contents | 1999
|GETRIEBEMOTOREN - Getriebemotoren per Internet
Online Contents | 2001
|