Der Robotereinsatz erfordert, daß alle in den Bewegungsachsen eingesetzten Motoren und Getriebe konstruktiv und funktionell aufeinander gut abgestimmt sind. Besonders in der robotergestützten Laserstrahlbearbeitung wird eine interne Laserstrahlführung in den Betätigungs- und Bewegungseinrichtungen angewendet, so daß ein Hohlwellenantrieb von Vorteil ist, durch dessen Hohlwelle der Laserstrahl geleitet werden kann. Der vorgestellte Antrieb ist für ein Nenndrehmoment von 25 oder 49 Nm und für einen Hohlwellendurchmesser von 32 mm verfügbar und wird z.B. in einer Roboterschweißanlage für Autositze eingesetzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Genutzter Hohlraum. Spielarme Getriebemotoren in AC-Servotechnik als Hohlwellenantrieb


    Weitere Titelangaben:

    Utilited cavity. Bearmotors in ac servo technique as hollow shaft drive


    Beteiligte:
    Motyka, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch