In den Schienenfahrzeugen der DB werden DC-Netze zur Versorgung der Verbraucher und für die Steuerstromkreise verwendet. Sie sind von der Zugsammelschiene galvanisch getrennt und werden nch DIN VDE 57 erdfrei betrieben. Zur Erkennung eventuell gefährlicher Erdschlüsse werden Isolationswächter eingesetzt. Bisher waren das eingebaute Voltmeter, die mit Hilfe zweier Taster nacheinander den Isolationswiderständen parallel geschaltet wurden, wobei im Fehlerfall ein zu hoher Strom auftrat. Eine neue Auslegung nach dem EMV-Gesetz macht den Einsatz dieser Geräte unmöglich. Ein neuentwickelter Isolationswächter gestattet eine kontinuierliche Überwachung der elektrischen Werte und detektiert die verschiedenen Störfalltypen. Die Schaltung, die alle Anforderungen erfüllt, besteht im Kern aus einer Kippschaltung, die in einer Doppelbrückenkonfiguration arbeitet, wobei die innere Brücke eine Strommeßbrücke ist, die den in der äußeren Brücke fließenden Strom mißt, der auch durch den, sich im Fehlerfall ändernden, Isolationswiderstand bestimmt wird.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Isolationsüberwachung der Batteriestromkreise auf Schienenfahrzeugen


    Additional title:

    Insulation supervision of accumulator battery circuits on rail vehicles


    Contributors:
    Lehmann, E. (author)

    Published in:

    Elektrische Bahnen ; 96 , 3 ; 73-77


    Publication date :

    1998


    Size :

    5 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Steckverbinder mit Isolationsüberwachung

    FÜHRER THOMAS | European Patent Office | 2021

    Free access

    Isolationsuberwachung in Steuerstromkreisen

    British Library Online Contents | 2010


    TECHNIK ZUR ISOLATIONSÜBERWACHUNG IN FAHRZEUGEN

    MÖRTL ALEXANDER / HUBERT MARKUS / SOBOLL STEFAN | European Patent Office | 2022

    Free access