Für die ständige Qualitätssicherung beim Autohersteller Audi Neckarsulm wird für den A8 das vollautomatische Ständermeßzentrum SMC der Firma Carl Zeiss eingesetzt. Hiermit werden bis zu sechs Aluminium-Karosserien pro Tag gemessen, wobei 180 bis 200 Meßpunkte in x, y, und z über den gesamten Karosserie-Rohbau erfaßt werden. Ein Statistik-Programm plottet alle Meßwerte übersichtlich auf ein großes Flipchart. Die ständige Fertigungsüberwachung der Maßhaltigkeit ermöglicht ein Eingreifen in den Fertigungsprozeß noch im Rohbau. Schlecht zugängliche Stellen der Karosserie werden über Drehschwenkeinheiten (DSE 05) erreicht, die einen geringen Kalibrieraufwand erfordern. Die Software zeichnet sich durch zahlreiche Funktionen, Optionen und Speziallösungen aus.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Audi A8 - die Zukunft mit Aluminium


    Contributors:
    Stiller, U. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1996


    Size :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Glaenzende Zukunft? Audi-Report

    Reil,H. / Audi,Ingolstadt,DE | Automotive engineering | 1993


    Audi connect Zukunft vernetzter Mobilitaet

    Schwensfeier,F. / Audi,Ingolstadt,DE | Automotive engineering | 2015


    The Aluminium Audi AS

    Behrens, H. / Aluminium | British Library Conference Proceedings | 1995


    Der Superkombi der Zukunft. Audi Avantissimo

    Gloor,R. / Audi,Ingolstadt,DE | Automotive engineering | 2001


    Die Zukunft hat begonnen. Audi Avantissimo

    Dunker,H. / Audi,Ingolstadt,DE | Automotive engineering | 2001