Für die ständige Qualitätssicherung beim Autohersteller Audi Neckarsulm wird für den A8 das vollautomatische Ständermeßzentrum SMC der Firma Carl Zeiss eingesetzt. Hiermit werden bis zu sechs Aluminium-Karosserien pro Tag gemessen, wobei 180 bis 200 Meßpunkte in x, y, und z über den gesamten Karosserie-Rohbau erfaßt werden. Ein Statistik-Programm plottet alle Meßwerte übersichtlich auf ein großes Flipchart. Die ständige Fertigungsüberwachung der Maßhaltigkeit ermöglicht ein Eingreifen in den Fertigungsprozeß noch im Rohbau. Schlecht zugängliche Stellen der Karosserie werden über Drehschwenkeinheiten (DSE 05) erreicht, die einen geringen Kalibrieraufwand erfordern. Die Software zeichnet sich durch zahlreiche Funktionen, Optionen und Speziallösungen aus.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Audi A8 - die Zukunft mit Aluminium


    Beteiligte:
    Stiller, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Glaenzende Zukunft? Audi-Report

    Reil,H. / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 1993


    Audi connect Zukunft vernetzter Mobilitaet

    Schwensfeier,F. / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2015


    The Aluminium Audi AS

    Behrens, H. / Aluminium | British Library Conference Proceedings | 1995


    Der Superkombi der Zukunft. Audi Avantissimo

    Gloor,R. / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Die Zukunft hat begonnen. Audi Avantissimo

    Dunker,H. / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2001