Entwicklung von Stahlfahrwegen, einschliesslich Weichen, fuer die Magnetschnellbahn Transrapid und Bauausfuehrung bei der Demonstrationsanlage zur IVA 1979 und bei der Transrapid-Versuchsanlage Emsland. Weiterentwicklung des aufgestaenderten Fahrweges sowie Loesungen fuer ebenerdige und bivalente Fahrwege. Hoher Entwicklungsstand der Magnetfahrtechnik in der Bundesrepublik Deutschland.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Stahlfahrzeuge fuer die Magnetschnellbahn Transrapid - die Entwicklung des Einbalkenfahrweges bis zur Einsatzreife


    Additional title:

    Steel tracks for the high-speed magnetically levitated train Transrapid - mono-beam steel track developed to state of service readiness


    Contributors:
    Schwindt, G. (author) / Kindmann, R. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1988


    Size :

    9 Seiten, 6 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Magnetschnellbahn TRANSRAPID

    Deutschland, Bundesministerium für Forschung und Technologie | TIBKAT | 1991


    Magnetschnellbahn TRANSRAPID - Systemdarstellung

    Miller, Luitpold / Löser, Friedrich / Schwindt, Gert | IuD Bahn | 1995


    Magnetschnellbahn TRANSRAPID - Systemdarstellung

    Miller, L. / Löser, F. / Schwindt, G. | Tema Archive | 1995


    Entwicklungslinie Magnetschnellbahn Transrapid

    Raschbichler, H.G. | Tema Archive | 2003


    Magnetschnellbahn TRANSRAPID

    Deutschland, Bundesministerium für Forschung und Technologie | TIBKAT | 1992