Auch bei Nutzfahrzeugen sind die groessten Gewichtseinsparungen durch den Einsatz alternativer Werkstoffe zu erzielen. Bei der Substitution von Fahrgestellbauteilen muss zunaechst geprueft werden, ob die Steifigkeitsanforderungen unter Betrachtung der Platzverhaeltnisse Aluminiumwerkstoffe ueberhaupt zulassen. Als Beispiel dazu wird die Untersuchung der Werkstoffsubstitution bei Fahrgestell-Laengstraegern aufgezeigt. Alle Bauteile muessen im Hinblick auf die zu erwartenden Beanspruchungen detailliert betrachtet werden. Dies bedeutet z.B. bei einem Rahmenverband eine vollstaendige Simulation, zunaechst rechnerisch mit einem Finite-Elemente-Modell. Das Ergebnis der Simulationsrechnungen zeigt dann eventuelle Schwachstellen auf. Am Beispiel von amerikanischen LKWs werden die Moeglichkeiten der Aluminiumanwendung im Nutzfahrzeugbau gezeigt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Substitutionsbedingungen und Bewaehrung von Bauteilen aus Aluminiumwerkstoffen im Fahrgestell von Lastkraftwagen


    Contributors:


    Publication date :

    1988


    Size :

    6 Seiten, 13 Bilder, 4 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Fahrgestell

    REINEKE HENDRIK / MÜLLER ULRICH | European Patent Office | 2016

    Free access

    Kraftfahrzeug-Fahrgestell

    SCHOLZ BURKHARD / OSTERRIED JÜRGEN | European Patent Office | 2021

    Free access