Es wird von Ueberlegungen zur Kosteneinsparung durch niedriges Fahrzeuggewicht, verbunden mit hoeherer Nutzlast, ausgegangen. Mit dieser Zielsetzung werden alternative Werkstoffe und konstruktiver Leichtbau in Untersuchungen zur Gewichtsreduzierung von Lastkraftwagen einbezogen. Die technischen Substitutionsbedingungen, vor allem bei Substitution von Stahl durch Aluminium sowie Festigkeitseigenschaften werden bauteilspezifisch untersucht und diskutiert. Die sich ergebenden Zielkonflikte bei der Bauteilgestaltung im Substitutionsprozess in bezug auf Biegeeigenfrequenzen werden am Beispiel der Prinzipuntersuchung eines Fahrgestgellrahmens behandelt. In den USA serienmaessig eingesetzte Aluminiumbauteile wurden betrachtet und einige Leichtbaukomponenten in Fahrzeugrahmen und Fahrzeugaufbauten genauer analysiert. Wirtschaftlichkeitshinweise sind genannt. (Oe)
Aluminium-Chassis von Lastkraftwagen. Substitution und Bewaehrung
Aluminum leightweight chassis in trucks, substitution and verification
Schweizer Aluminium Rundschau ; 39 , 4 ; 4-7
1989
4 Seiten, 10 Bilder, 4 Quellen
Article (Journal)
German
Aluminium-Chassis von Lastkraftwagen. Substitution und Bewaehrung
Tema Archive | 1989
|Automotive engineering | 1988
|Aluminium-Stadtbahnwagen fuer Duesseldorf - Konstruktion und Bewaehrung
British Library Conference Proceedings | 1992
|aus der praktischen bewaehrung des stahlscheibenrades
Tema Archive | 1970
|