Laut SOLAS 74/71/83, Kap. II-2, duerfen Oberflaechen bestimmter Bauteile nur ein geringes Brandausbreitungsvermoegen haben. Dies ist gemaess Regel 3.8 (Kap. II-2) durch ein anerkanntes Pruefverfahren nachzuweisen. Die Arbeitsgruppe Feuerpruefverfahren (IMO) hat fuer die Oberflaechen von Waenden, Decks und Schotten ein eigenes Pruefverfahren entwickelt, bei dem das Brandverhalten der Werkstoffe in einem variablen Waermestroemungsfeld getestet wird. Detaillierte Beschreibung der Pruefapparatur und ihrer Funktion.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Neues Verfahren zur Pruefung der Oberflaechen-Entflammbarkeit schiffbaulicher Werkstoffe


    Additional title:

    A new method for testing the inflammability of the surface of materials for shipbuilding


    Contributors:
    Ulrich, G. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1988


    Size :

    9 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle, 1 Quelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Oberflaechen in der Technik - Funktion, Technologien, Pruefung

    Czichos,H. / Bundesanst.f.Materialpruef.,Berlin | Automotive engineering | 1982



    Gewichtsoptimierung schiffbaulicher Konstruktionen : Abschlußbericht

    Hansen, J. / Petershagen, H. / Klehe, H. J. | TIBKAT | 1972


    Schadensfälle geschweißter schiffbaulicher Komponenten

    Erles, Norbert / Feyer, Manfred | TIBKAT | 2006


    Pruefung von Verschleiss und Korrosion an gehaerteten Oberflaechen nichtrostender austenitischer Staehle

    Guempel,P. / Kolster,B.H. / Jagt,R.van der | Automotive engineering | 1991