Laut SOLAS 74/71/83, Kap. II-2, duerfen Oberflaechen bestimmter Bauteile nur ein geringes Brandausbreitungsvermoegen haben. Dies ist gemaess Regel 3.8 (Kap. II-2) durch ein anerkanntes Pruefverfahren nachzuweisen. Die Arbeitsgruppe Feuerpruefverfahren (IMO) hat fuer die Oberflaechen von Waenden, Decks und Schotten ein eigenes Pruefverfahren entwickelt, bei dem das Brandverhalten der Werkstoffe in einem variablen Waermestroemungsfeld getestet wird. Detaillierte Beschreibung der Pruefapparatur und ihrer Funktion.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neues Verfahren zur Pruefung der Oberflaechen-Entflammbarkeit schiffbaulicher Werkstoffe


    Weitere Titelangaben:

    A new method for testing the inflammability of the surface of materials for shipbuilding


    Beteiligte:
    Ulrich, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Oberflaechen in der Technik - Funktion, Technologien, Pruefung

    Czichos,H. / Bundesanst.f.Materialpruef.,Berlin | Kraftfahrwesen | 1982



    Gewichtsoptimierung schiffbaulicher Konstruktionen : Abschlußbericht

    Hansen, J. / Petershagen, H. / Klehe, H. J. | TIBKAT | 1972