Mit Hilfe eines mathematischen Modells werden die Biegeschwingungen von Gasturbinenwellen unter Beruecksichtigung der Laeuferpraezession berechnet. Dabei kann sich das Verhaeltnis zwischen der Frequenz der periodischen Erregerkraft und der Laeuferdrehzahl in weitem Umfang aendern. Die aus dem kreiselaehnlichen Verhalten besonders der Laeufer mit Scheiben, die beachtliche Traegheitsmomente besitzen, herruehrenden Kraefte beeinflussen die Schwingungen, was nach dem im Blockschema dargestellten Rechenverfahren beruecksichtigt werden kann. In die Rechnung gehen u.a. die Schwingungsform, die ueber die Laeuferlaenge betrachtete Unwucht, die Koeffizienten der zaehen und der trockenen Reibung in den Lagern ein.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Berechnung der Biegeschwingungen von Mehrwellen-Gasturbinen unter Beruecksichtigung der Aenderungen im Gleitverhalten des Laeufers


    Additional title:

    titel russisch


    Contributors:


    Publication date :

    1988


    Size :

    6 Seiten, 3 Bilder, 3 Quellen


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian