Finite-Element-Programme, die für die Anwendung in Forschung, Entwicklung und Lehre geeignet sind, werden vorgestellt. Sie dienen zu statischen Berechnungen und dynamischen Berechnungen von Rahmentragwerken und Trägerrosten (BALK) bzw. Scheibenproblemen und Plattenproblemen (FEM1600). Die Programme können grundsätzlich als 'Wirtsprogramm' zum Austesten neuer Elemente genutzt werden. Die hervorstechenden Merkmale der beschriebenen Programme sind besonders leistungsfähige Elemente, die Dialogfähigkeit und die Möglichkeit von graphischen Darstellungen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Der Einsatz von Kleinrechnern zur Berechnung lokaler Schiffskonstruktionen


    Additional title:

    Application of micro computer for the computation of local ship structures


    Contributors:
    Trinks, R.D. (author) / Worbs, D. (author)

    Published in:

    Schiffbauforschung ; 27 , 3 ; 188-194


    Publication date :

    1988


    Size :

    7 Seiten, 11 Bilder, 11 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Betriebsfestigkeitsnachweise für Schiffskonstruktionen

    Petershagen, H. | Tema Archive | 1999




    Rationalisierung der Berechnung von Zahnradgetrieben mit Hilfe von Kleinrechnern KRS 4200/4201

    Arnold,J. / Schreitmueller,K. / Werkzeugmasch.-Kombinat Fritz Heckert,Forsch.-Zentrum d. Werkzeugmasch.-Baues,Karl-Marx-Stadt | Automotive engineering | 1979