Nach einem Überblick über die Transportprobleme für die Erze Venezuelas aus den im Landesinneren gelegenen, durch einen Kanal erschlossenen, Minen zu den immer größer werdenden Seeschiffen, wird die aus einer internationalen Asuschreibung hervorgegangene Lösung vorgestellt. Vor der Küste wurde ein umgebauter Erzfrachter (Boca Grande) verankert. Seine Ladekapazität und eine Selbstentladeeinrichtungen ermöglichen es die größten Erzschiffe in einem Zug zu beladen. Zwischen dem Ende des Binnenkanals und der Überladestation auf dem offenen Meer verkehrt ein ebenfalls mit Selbstentladeeinrichtungen versehenes Zubringerschiff (Rio-Orinoco). Die wesentlichen technischen Daten sind in Tabellen zusammengestellt. Anhand einer Skizze und zahlreicher fotografischer Aufnahmen weden die Transportvorgänge und der Betrieb der Überladestation ausführlich dargestellt. Standort und Verankerung sind noch nicht endgültig festgelegt. (WST)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Largest off-shore floating ore terminal


    Additional title:

    Die größte schwimmende Überladestation für Erz


    Contributors:

    Published in:

    Bulk Solids Handling ; 10 , 1 ; 83-86


    Publication date :

    1990


    Size :

    4 Seiten, 8 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    NEAR-SHORE FLOATING METHANOL CONVERSION SHIP AND EXPORT TERMINAL

    ZHANG SIMON / JI HENRY / LUO YANNING | European Patent Office | 2019

    Free access

    Scandinavia's largest floating dock

    Engineering Index Backfile | 1954




    A new type of off-shore floating dock

    Engineering Index Backfile | 1922