Es werden die Anforderungen an Kommunikationsnetzwerke in Kraftfahrzeugen diskutiert. Deren Unterstützung wird durch Formulierung von Softwareaufgaben als parallele Prozesse in lokal verteilten Mikrorechnersteuerungen ermöglicht. Die Ausführungen sind wie folgt gegliedert: Entwicklung von der linearen Programmierung zur Parallelverarbeitung und Wechselbeziehungen zwischen Prozessen durch Kooperation oder Kommunikation. Im Abschnitt 'Netzwerke im Kraftfahrzeug' werden die Anforderungen für die dezentrale Echtzeitverarbeitung behandelt unter Berücksichtigung von Latenzzeit, gegenseitiger Blockierung, Datenübertragungs-Pufferspeicher, Mehrfach-Adressierung. Empfang von mehreren Quellen, Objektorientierung und Fehlerbehandlung. Es folgen die Bestimmung der Nachrichten-Transferraten und die physikalischen Grenzen der Nachrichten-Übertragungsgeschwindigkeit. Abschließend wird die dezentrale Parallelverarbeitung untersucht, wobei die Prozeßablaufsteuerung im Mittelpunkt steht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Dezentrale Echtzeitverarbeitung für Netzwerke in Kraftfahrzeugen


    Additional title:

    Distributed realtime processing in automotive networks


    Contributors:
    Kiencke, U. (author)

    Published in:

    Automobil Industrie ; 36 , 2 ; 95-103


    Publication date :

    1991


    Size :

    9 Seiten, 13 Bilder, 6 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Dezentrale Echtzeitverarbeitung fuer Netzwerke in Kraftfahrzeugen

    Kiencke,U. / Siemens,Regensburg,DE | Automotive engineering | 1991




    DEZENTRALE ANTISCHLUPFREGELUNG

    BEHLING JAN / ROTGERI MATHIAS / EMMERICH JAN SÖREN et al. | European Patent Office | 2023

    Free access

    DEZENTRALE ANTISCHLUPFREGELUNG

    BEHLING JAN / ROTGERI MATHIAS / EMMERICH JAN SÖREN et al. | European Patent Office | 2022

    Free access