Den Anlaß zu den hier vorgestellten Untersuchungen gaben Verschleißschäden vollnadeliger, d.h. käfigloser Planetenradnadellager in Kraftfahrzeugautomatikgetrieben. Die Arbeiten, welche im Rahmen eines Vorhabens der Forschungsvereinigung Antriebstechnik durchgeführt wurden, gingen theoretisch und experimentell verschiedenen denkbaren Schadensursachen nach, und zwar instationären Betriebszuständen des Getriebes, Planetenradaxialschub und Schlupf aufgrund leichter Belastung. Es zeigte sich letztendlich, daß instationärer Schlupf besonders vollnadelige Lager gefährdet. Ein Diagramm mit der Grenze zwischen kritischem und unkritischem Gebiet gestattet die einfache Anwendung der Ergebnisse.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Kritische Betriebszustände von Planetenrad-Nadellagern in Planetengetrieben von Nutzfahrzeugen


    Contributors:
    Jarchow, F. (author) / Raphael, E. (author)


    Publication date :

    1991


    Size :

    16 Seiten, 13 Bilder, 3 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Reibmomente in Planetenrad-Waelzlagern

    Siepmann,T. / Jarchow,F. / Univ.Bochum,Inst.f.Konstruktionstech.,Maschinenelemente u. Getriebetech.,DE | Automotive engineering | 1986


    Kaefigtragfaehigkeit von Planetenrad-Rollenlagern

    Hoch,P. / Raphael,E. / Ruhr-Univ.,Bochum,DE | Automotive engineering | 1988


    Reibmomente in Planetenrad-Waelzlagern

    Siepmann,H. / Jarchow,F. / Univ.Bochum,Lehrstuhl f.Maschinenelemente u.Getriebetechnik | Automotive engineering | 1985


    Tragfaehigkeit von Planetenrad-Gleitlagern

    Kaci,M. / Ruhr-Univ.,Bochum,DE | Automotive engineering | 1988