Durch den Einsatz von Aluminiumlegierungen lassen sich Radsatzlagergehäuse für Schienenfahrzeuge im Vergleich zu solchen aus Stahl oder Gußeisen mit Kugelgraphit im Gewicht auf 40 bis 42 % senken, und damit kann die Antriebsenergie für die Schienenfahrzeuge verringert werden. Bei Nahverkehrsfahrzeugen kann mit einer Energieeinsparung von 3 bis 8 kWh pro kg Gewichtseinsparung und Jahr gerechnet werden. Vorstellung von Radsatzlagergehäusen aus Aluminiumlegierungen für Straßen- und U-Bahnen und für Elektrolokomotiven. Bevorzugte Werkstoffe für diese Gußteile sind die Aluminiumgußlegierungen G-AlSi7Mg, warmausgehärtet, und G-AlCu4Ti, warmausgehärtet. (Herfurth)
Radsatzlagergehäuse in Aluminium-Leichtbau
Aluminium ; 67 , 6 ; 560-562
1991
2 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
German
Aluminium - Leichtbau schafft Vorteile
Tema Archive | 1983
Aluminium fuer Leichtbau-Gueterwagen
Tema Archive | 1987
|Leichtbau-Stoßdämpfer aus Aluminium
Tema Archive | 2004
|Aluminium fuer Leichtbau-Gueterwagen
Tema Archive | 1987
|Aluminium - Leichtbau schafft Vorteile
Tema Archive | 1983