Zur Erzeugung von Energie für kathodische Schutzanlagen mit kleinen Schutzströmen können heute wirtschaftliche Solargeneratoren eingesetzt werden. Vorgestellt wird eine Solaranlage für den kathodischen Korrosionsschutz bestehend aus dem Mast mit Erdung zur Aufnahme des Solargenerators, des Schaltkastens, dem Schaltkasten für die Unterbringung der Steuereinheit und der Pufferbatterie, dem Solargenerator und der Batterie. Beschrieben werden der Aufbau und die Funktion der Anlage. Zusammengestellt sind die Kosten für die Anlage. Mitgeteilt werden Erfahrungen mit dem Betrieb der Solaranlage. (HZ)
Kathodischer Korrosionsschutz mit Sonnenenergie für Rohrleitungssysteme
Cathodic corrosion protection using solar energy for piping systems
Drei R International ; 30 , 10 ; 596-599
1991
4 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle
Article (Journal)
German
Tema Archive | 1981
|Kathodischer Korrosionsschutz von Rohrleitungsstählen
Tema Archive | 2011
|Korrosionsschutz beim neuen Schiffshebewerk Niederfinow – Kathodischer Korrosionsschutz
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2022
|Buchbesprechung: Kathodischer Korrosionsschutz für Stahlbeton
Online Contents | 1994
Kathodischer Korrosionsschutz von Gasverteilungsnetzen
Tema Archive | 1990
|