(Fortsetzung Heft 5/92). Im zweiten Teil des Beitrages werden die Ergebnisse ausgewählter Beispelsrechnungen dargestellt. Das erste Beispiel betrifft den Einfluß vertikaler Straßenanregungen auf ein Motorrad mit in Fahrzeuglängrichtung liegender Motordrehachse. Dabei werden die Fahrzeugbewegungen allein durch die Kreiselkräfte aufgrund der Nickbewegung verursacht. Es wurden dazu verschiedene Anregungsvorgaben gemacht, so eine sinusförmige Bodenwelle. Die dadurch verursachte Vertikalanregung an den Radaufstandspunkten ist graphisch dargestellt. Als Antwort auf die Vertikalanregung wurden Nickgeschwindigkeit, Rollgeschwindigkeit, Giergeschwindigkeit und Lenkwinkelgeschwindigkeit ermittelt. Im anderen Beispiel wird ein Radfahrer auf ebener Straße simuliert. Gegenüber der Motorradsimulation ist hier die Fahrzeugmasse gegenüber dem Gesamtgewicht gering. Ein impulsartiges Lenkmoment ist hierbei Anregung. Es wirkt im Stuerkopf als linksdrehends inneres Moment. Die Reaktion des Radfahrers bis hin zum Sturz ist im Diagramm dargestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Fahrdynamiksimulation von Einspurfahrzeugen mit dem Programmpaket MESA VERDE - aus der Sicht des Anwenders. Berechnung der Fahrzeugreaktionen auf äußere Störungen - Teil 2


    Additional title:

    Simulation of the driving behaviour of single-track vehicles with MESA VERDE - from thr user's point of view - Part 2


    Contributors:
    Rammoser, D. (author) / Teubert, C. (author)

    Published in:

    Automobil Industrie ; 37 , 6 ; 477-479


    Publication date :

    1992


    Size :

    3 Seiten, 6 Bilder, 8 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German