Vorgestellt wird ein Containerschiff für 4422 TEU und 7 (6/1) Laderäumen. Die Hauptdaten sind wie folgt angegeben: Luea = 294,0 m; ll = 281,6 m; b = 32,3 m; h = 21,4 m; t = 13,4 m; Tragfähigkeit = 67686 t; Vermessung = 53783 brt; v = 23 Kn; 18 Mann Besatzung. Beschrieben werden Entwurfskonzept, Lukenabdeckungen, Containerstau und -sicherung, Brückeneinrichtung (Skizze), Decksausrüstung, Sicherheitseinrichtung für maximal 34 Personen. Die Antriebsanlage wird wie folgt beschrieben: Die Hauptmaschine, ein Hyundai-MAN-B&W-Dieselmotor vom Typ 9K90MC mit ABB/Renk-Turboaufladung leistet 36500 kW bei 92 u/min; ein sechsflügeliger Propeller mit 8,6 m Durchmesser. Die Bauwerft ist Samsung, Südkorea. Die Beschreibungen werden durch Generalplan, Fahrtbild, Foto vom Bau und Skizzen zum Laderaum-Entwurf ergänzt.
Increasing container capacity at Panamax limits
Steigende Containerkapazität innerhalb der Panamax-Grenzen
Motor Ship ; 72 , 858 ; 28-33
1992
6 Seiten, 6 Bilder, 1 Quelle
Article (Journal)
English
CONTAINER SHIPPING - Powering post- Panamax vessels
Online Contents | 2005
Panamax — Panamax-Verkehre vor dem Umbruch
Online Contents | 2009
British Library Online Contents | 1999
British Library Online Contents | 1998
Post-Panamax Container Ship Access at Port of Miami
ASCE | 2004
|