Der Einfluß einer Regelung der Rollmomentenverteilung zwischen der Vorder- und Hinterachsfederung auf die Längs- und Querbewegungen eines Fahrzeuges mit Aktivfederung wird theoretisch untersucht. Die Regelung der Rollmomentenverteilung (Roll Moment Distribution Control = RDC) sorgt für eine zweckmäßige Verteilung der dynamischen Lasten zwischen der Vorder- und Hinterachse nach den jeweiligen, in dieser Untersuchung definierten Spin- und Driftwerten. Die Fahrzeugbewegungen in der Phasenebene werden dabei berücksichtigt. Die Ergebnisse einer Rechnersimulation zeigen, daß die RDC einen entscheidenden Beitrag zur Erhöhung der dynamischen Stabilität eines Fahrzeuges unter extremen Bedingungen sowohl in der Längs- als auch in der Querrichtung liefert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    A study on effects of roll moment distribution control in active suspension on improvement of limit performance of vehicle handling


    Additional title:

    Einfluß der Rollmomentenregelung einer Aktivfederung auf das Grenzverhalten eines Fahrzeuges


    Contributors:
    Abe, M. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1994


    Size :

    11 Seiten, 7 Bilder, 5 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English