Bei der automatisierten Lenkung von Personenkraftwagen im Autobahnverkehr werden zwei Konzepte verwendet, das 'look ahead'- und das 'look down'-Verfahren. Bei der 'look ahead'-Methode werden Abweichungen vom gewünschten Fahrweg in einiger Entfernung vor dem Fahrzeug registriert und korrigiert, was auch dem menschlichen Verhalten entspricht. Beim 'look down'-Verfahren wird der seitliche Versatz zur automatischen Lenkung herangezogen. Die regelungstechnischen Aspekte dieses Ansatzes werden von den Verfassern analysiert. Es wird geprüft, ob das Verfahren auch bei Autobahngeschwindigkeiten funktionieren kann. Die Untersuchung resultiert in praktischen Empfehlungen wie der Installation eines zweiten Abstandgebers.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Analysis of automatic steering control for highway vehicles with look-down lateral reference systems


    Additional title:

    Analyse der automatischen Lekungsregelung für Autobahnfahrzeuge unter Einsatz des seitlichen Abstands als Referenz


    Contributors:
    Guldner, J. (author) / Tan, H.S. (author) / Patwardhan, S. (author)

    Published in:

    Vehicle System Dynamics ; 26 , 4 ; 243-269


    Publication date :

    1996


    Size :

    27 Seiten, 16 Bilder, 17 Quellen




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English