Die Gründe, die zur Entwicklung der neuen Mercedes-Benz Motorenbaureihen 900 und 500 führten, sind Kunden- und Marktforderungen (niedrige Life-Cycle-Costs, hohe Transportleistung, gute Umweltverträglichkeit, Fahrkomfort), gesetzliche Normen (Abgasvorschriften weltweit, Geräuschgrenzwerte, usw.) sowie Unternehmensanforderungen (niedrige Produktkosten, kurze Entwicklungszeiten, Einsatzflexibilität). Zur Entwicklung der neuen Baureihe wurde eine Matrix-Projektorganisation gebildet, in der sowohl auf der Lenkungs- als auch auf der Arbeitsebene alle Bereiche vertreten und permanent über das gesamte Geschehen informiert waren. Zusammen mit dem Ansatz des Simultaneous Engineering (SE) wurde dadurch auch die Gesamtprojektdauer wesentlich verkürzt. Das gemeinsame Ziel bezüglich Produkteigenschaften, Zeit und Kosten wurde in dem zum jeweiligen Produkt gehörenden Lastenheft definiert. Durch eine Reihe eingesetzter Methoden konnte die Erfüllung der Zielvorgaben sichergestellt werden: SE, CAD (Simulation, Berechnung), Versuch und Entwicklung, Fehler-Möglichkeits-Einflußanalyse (FMEA), Rapid Prototyping und Benchmarking. Wie durch intelligente Produktgestaltung schon in der Konzeptphase der Interessenkonflikt zwischen Qualität, Kosten und Zeit entschärft bzw. vermieden werden kann, wird im Beitrag an folgenden Produktbeispielen beschrieben: Elektronisch geregeltes Steckpumpen-Einspritzsystem, Crack-Pleuel, Induktiv gehärtete Zylinderlaufbahnen sowie Systembildung (Ölkühler/Ölfilter-Einheit). Als Fazit wird festgehalten, daß durch die beschriebene Vorgehensweise die Kostenziele der Neuprodukte um fast 30 % unter denen der vergleichbaren Altprodukte lagen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Entwicklung und Produktion der neuen Motoren-Baureihen 900 und 500 im Spannungsfeld zwischen Qualität, Kosten und Zeit


    Additional title:

    Development and production of the new series 900 and series 500 engines with a view to resolving the conflicting aims between quality, costs and time


    Contributors:


    Publication date :

    1997


    Size :

    10 Seiten, 7 Bilder, 5 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Entwicklung und Produktion der neuen Motoren-Baureihen 900 und 500 im Spannungsfeld zwischen Qualitaet, Kosten und Zeit

    Voehringer, K.-D. / Osterreichischen Verein fur Kraftfahrzeugtechnik / Technischen Universitat Wien; Institut fur Verbrennungskraftmaschinen und Kraftfahrzeugbau | British Library Conference Proceedings | 1997




    Produktionskonzept der neuen Baureihen

    Wehrle, Hans-Peter | Online Contents | 1997


    Methodenplanung im Spannungsfeld zwischen Entwicklung und Produktion

    Meinhardt, Josef / Wurmb, Ingo von | Tema Archive | 2004