In Tschechien wurde eine Kunststofflackierstraße der VW-Tochter Skoda zur Lackierung von Kunststoffstoßfängern in Betrieb genommen, für die eine schon bestehende Fertigungsanlage umgestaltet wurde. In dieser Straße wird vorwiegend Wasserlack verwendet. Der Beschichtungsvorgang ist automatisiert und soweit es geht werden Primer, Basis- und Klarlack elektrostatisch aufgetragen. Der Anlagenaufbau ist anhand eines Fließschemas erklärt. Um bereits beim ersten Durchlauf eine möglichst niedrige Rückläuferquote zu erreichen, werden die hochempfindlichen Werkstücke vor Staub und Schmutz geschützt, indem die ganze Anlage mit Ausnahme des Auf- und Abgabebereichs komplett abgeschottet wird. Die Einzelanlagen sind nur über Personenschleusen zugänglich. Die verwendete Anlagentechnik erzeugt nur geringe Abfall-, Abwasser- und Abluftmengen. In der Anfangsphase werden die Werkstückträger nur einseitig beladen. Wenn genügend Betriebserfahrungen gesammelt wurden, soll die Beschichtung von beiden Seiten erfolgen. Die dazu notwendigen Roboter stehen bereit.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Stoßfänger-Lackierung in zukunftsweisender Konzeption


    Additional title:

    Bumper enamelling with a trend setting conception


    Contributors:

    Published in:

    Industrie Lackierbetrieb ; 66 , 10 ; 552-556


    Publication date :

    1998


    Size :

    4 Seiten, 8 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Stoßfänger

    GHOZZI YASSINE / SCHINKE STEFAN / INSEL OLAF et al. | European Patent Office | 2025

    Free access

    STOSSFÄNGER

    TÖLLER MARCO / GÜNTHER ALEXANDER / SCHMITT MARIA | European Patent Office | 2019

    Free access

    Stoßfänger

    LÜTKE-BEXTEN ULRICH / ROLL MICHAEL / MOLLEMEIER ELMAR | European Patent Office | 2017

    Free access

    STOSSFÄNGER

    TÖLLER MARCO / GÜNTHER ALEXANDER / SCHMITT MARIA | European Patent Office | 2021

    Free access