Am Beispiel des 4-Zylinder-1.7-l-DI-Motors mit Common-Rail-Einspritztechnik, der in der neuen A-Klasse von Mercedes-Benz zum Einsatz kommt, werden die Möglichkeiten des Common-Rail-Einspritzverfahrens zur akustischen Gestaltung des Brennraumdruckverlaufes dargestellt. Eine optimale Verbrennungsentwicklung unter akustischen Gesichtspunkten ist nur bei einer sehr engen Zusammenarbeit der Akustik- und Verbrennungsabteilungen möglich. Anhand systematischer Variation der wesentlichen Parameter: Abgasrückführrate, Voreinspritzung, Voreinspritzmenge, Einspritzbeginn und Raildruck wird jeweils der Einfluß auf das Motorgeräusch bei stationären Betriebsbedingungen dargestellt. Der im Motorengeräuschprüfstand gemessene Luftschall dient als Basis für die Darstellung der Auswirkungen durch die Variation der einzelnen Parameter. Beim Luftschall werden bei stationären Betriebspunkten neben der spektralen Zusammensetzung auch das Zeitsignal sowie Lautheitsauswertungen betrachtet. Zur Erklärung des Einflusses einzelner Verbrennungsparameter auf das Geräusch soll der gemessene Brennraumdruck dienen. Dabei erscheint neben dem Zeitverlauf des Brennraumdrucks das mittels motorspezifischem Übertragungsmaß ermittelte direkte Verbrennungsgeräusch als sinnvolle Größe. Außerdem werden Unterschiede zwischen den einzelnen Zylindern und zyklische Schwankungen sowie Spitzendruck und Ableitungen des Zylinderdrucks (dp/dalpha, d2p/dalpha2) zur Erklärung herangezogen. Letztendlich wird die erreichte Geräuschreduktion im gesamten Motorkennfeld dargestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Möglichkeiten des Common-Rail-Einspritzverfahrens zur akustischen Gestaltung des Brennraumdruckverlaufes direkteinspritzender Dieselmotoren


    Additional title:

    Applications of Common-Railfuel injection systems to the acoustical optimization of DI-diesel engines


    Contributors:
    Kühn, R. (author) / Schulze, H. (author) / Ertl, N. (author) / Herrmann, B. (author)


    Publication date :

    1998


    Size :

    17 Seiten, 15 Bilder, 4 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Zur Geraeuschemission direkteinspritzender Dieselmotoren

    Essers,U. / Univ.Stuttgart,Inst.f.Verbrennungsmotoren u.Kraftfahrwesen,DE | Automotive engineering | 1992




    Comprex-Aufladung schnellaufender direkteinspritzender Pkw-Dieselmotoren.

    Endres,H. / Tech.Hochsch.Aachen,DE | Automotive engineering | 1985