Es wurde ein neues Programmsystem zur Simulation der Längsdynamik innerhalb von Zugverbänden entwickelt, das sich durch eine Nachbildung der UIC-zugelassenen (Union Internationale des Chemin de fer) Druckluftbremse und eine interaktive Bedienung mit graphischer Benutzeroberfläche auszeichnet. Es ist in der Lage, vollständige Fahrspiele geschlossen zu simulieren und zeichnet sich gegenüber dem bisher verwendeten Programm vor allem durch seinen stark erweiterten Leistungsumfang und seine leichte Bedienung aus. Bevor das Programmsystem zur Anwendung freigegeben wurde, ist es durch die Projektgruppe anhand von Meßdaten verifiziert worden. Die an das Programmsystem gestellten Anforderungen sind voll erfüllt worden. Die umfangreichen Verifizierungsrechnungen sind außerdem dazu genutzt worden, Umfang und Art der vom Benutzer vorgegebenen Systemparameter so zu modifizieren, daß alle in der Praxis relevanten Einflüsse in der Simulation erfaßt werden können. Es wird jedoch auch in näherer Zukunft nicht möglich sein, den Längskraftverlauf für eine beliebige Zugkonfiguration bis auf wenige kN genau vorherzusagen, denn es hat sich gezeigt, daß die Eigenschaften der Fahrzeuge mit erheblichen Toleranzen behaftet sind, was jedoch kein Argument gegen sondern ein wichtiges Argument für die Simulation ist. Denn unter der Voraussetzung, daß die Fahrzeugeigenschaften auch bei Fahrzeugen gleicher Bauart nicht immer identisch sind, kann davon ausgegangen werden, daß auf Versuchsfahrten nur eine eingeschränkte Aussagekraft besitzen. Deren Ergebnisse sind ebenfalls nicht direkt auf jeden anderen Zug gleicher Konfiguration übertragbar. In der Simulation ist es hingegen leicht, durch Parametervariationen die Aussagekraft der Ergebnisse zu überprüfen.
Untersuchung von längsdynamischen Vorgängen in Güterzügen mit E-Train
Investigating longitudinal train action of freight trains by means of E-train
ZEV, Glasers Annalen + DET, Die Eisenbahntechnik ; 123 , 3 ; 113-120
1999
8 Seiten, 7 Bilder, 7 Quellen
Article (Journal)
German
Untersuchung von längsdynamischen Vorgängen in Güterzügen mit E-Train
Online Contents | 1999
|Untersuchung von längsdynamischen Vorgängen in Güterzügen mit E-Train
IuD Bahn | 1999
|IuD Bahn | 2002
|