Die Tunnel der Neubaustrecke Würzburg-Hannover der Deutschen Bundesbahn sind zur Abdichtung der Betoninnenschale mit einer Kunststoff-Dichtfolie versehen. Das Bergwasser läuft über die Folie dem Drainagesystem zu. Die Tränagehaltungen sind in der Regel jeweils 88 m lang und durch Schächte begrenzt. Zwischen diesen Schächten befindet sich das geradlinig verlegte Filterrohr, welches mit Filterbeton umgeben ist. Beim Einbau der Filterrohre und der damit zusammenhängenden Überschüttung mit Filterbeton waren an den Rohren Schäden entstanden und wurden bei der Abnahme vom Auftraggeber nicht akzeptiert. Bei der Sanierung der Fehlstellen wurde ein Injektionsverfahren vorgeschlagen, welches die Firma Kanal-Janßen, Kalkar, zur Instandsetzung von in Scherben gebrochenen Kanalrohren entwickelt hat. Die Tauglichkeit des Verfahrens wurde auf Wunsch der Deutschen Bundesbahn zunächst in umfangreichen Versuchen im Maßstab 1:1 erprobt. Die Wahl des zu verwendenden Kunstharzsystems fiel wegen der unproblematischen Handhabung auf Bevedol OM-Bevedan. Vor Beginn der eigentlichen Injektionarbeiten wurden die Zementablagerungen im Dränagerohr mit einem Hochdruckspülsysten herausgeschnitten. Bei Verengungen und Muffen wurde gefräst und sonstige Hindernisse mit hydraulischen Greifern und Schneidwerkzeugen entfernt. Gegenüber der herkömmlichen Vorgehensweise erwies sich dieses Verfahren als wirtschaftlich. Die vergleichsweise problemlose und umweltverträgliche Ausführung dieser Arbeiten hat in der Zwischenzeit zu weiteren Aufträgen geführt. (Zweisprachiges Dokument: Deutsch/Englisch).
Sanierung von Ulmendränagen am Beispiel des Helleberg-Tunnels
Redeveloping side wall drainage in the Helleberg Tunnel
Tunnel ; 10 , 3 ; 128-134
1991
4 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen
Article (Journal)
German
Sanierung des Freusburger Tunnels
Tema Archive | 1996
|Die Sanierung des San-Bernardino-Tunnels
Online Contents | 1994
|Qualitätsmanagement und Werkvertrag am Beispiel des Tunnels Murgenthal
IuD Bahn | 2000
|Erneuerung alter Eisenbahntunnel am Beispiel des Ennericher Tunnels/D
IuD Bahn | 2008
|Erneuerung alter Eisenbahntunnel am Beispiel des Ennericher Tunnels/D
Tema Archive | 2008
|