ABB Industrial Systems stellte seine neuen, elektrisch betriebenen LKWs für den Untertagebetrieb vor. Die Reihe umfaßt Nutzlasten von 35 t und 50 t. Die LKWs können sowohl am Netz (an Rampen) wie auch mit Batteriekraft (am Ladeort oder an der Bergehalde) betrieben werden. Sie stellen die einzigen Elektro-LKWs für den Untertageeinsatz auf dem Markt dar und sind die einzig vertretbare Alternative beim Erztransport zur Skipförderung. Einsatz findet die Reihe gegenwärtig bei Unternehmen in Australien, Kanada, Schweden und China. Es wurde ein Vergleich der LKWs mit der Skipförderung am Einsatz in einem hypothetischen Bergwerk durchgeführt. Neben den betriebsbedingten Vorteilen wie abgasloser Betrieb, hohe Geschwindigkeit und hohe Nutzlast ergab die Kosten-Nutzenanalyse mit den Parametern Investitionen, Rentabilität, Rendite und Kapitalwert über den vorgegebenen Betriebszeitraum des Untertagebergwerks von 16 Jahren einen erheblichen Kostenvorteil zugunsten der Elektro-LKWs.
Electric elevation
Elektrische LKW im Untertagebergbau
World Mining Equipment ; 21 , 9 ; 48-51
1997
4 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle
Article (Journal)
English
ELECTRIC VEHICLE PLANNING BASED ON CHANGES IN LOAD OR ELEVATION
European Patent Office | 2024
|Engineering Index Backfile | 1928
|