Es wurde eine Grundlagenuntersuchung zur Entwicklung eines neuen Stahltyps für Eisenbahnräder und Radreifen durchgeführt mit dem Ziel einer Werkstoffoptimierung in bezug auf den Abrasivverschleiß, die Thermoschockbeständigkeit, das Verfestigungs-Entfestigungs- und Ermüdungsverhalten sowie hinsichtlich der Sprödbruchsicherheit. Dazu wurde sowohl vom sorbitisch-perlitischen Gefüge als auch vom Vergütungsgefüge ausgegangen, in jedem Fall aber auf ein günstiges Streckgrenzenverhältnis geachtet. Neben gezielten Analyseeinstellungen unter Einbeziehung von Sonderkarbidbildnern und Mischkristallhärtern wurden auch besondere Wärmebehandlungsmaßnahmen erprobt. Die Ergebnisse der Entwicklungsarbeiten wurden an Rädern und Radreifen im praktischen Fahrbetrieb getestet und nach Abschluß der Betriebsversuche werkstoffkundliche Nachuntersuchungen durchgeführt.
Entwicklung von verschleißfestem Stahl für Eisenbahnräder und Radreifen zur Verwendung im Hochgeschwindigkeitsverkehr
Development of wear-resistant steel for high-speed train wheels and tyres
EUR 12 986 ; 1-149
1990
149 Seiten, 68 Bilder, 36 Tabellen, 5 Quellen
Book
German
Entwicklung des Hochgeschwindigkeitsverkehr
IuD Bahn | 1997
|Spurkranzschmierung fuer Radreifen
Automotive engineering | 1983
|IuD Bahn | 2005
|Anlagen zur Erkennung unrunder Eisenbahnräder
Online Contents | 2001
|