Im Rahmen der nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) arbeiten 26 fachlich orientierte Konsortien daran, die Datenbestände von Wissenschaft und Forschung systematisch zu erschließen, nachhaltig zu sichern und zugänglich zu machen. Als Bestandteil der Infrastrukturlandschaft bringt sich der FID move aktiv in verschiedenen Konsortien wie NFDI4Ing (Ingenierwissenschaften), KonsortSWD (Sozialwissenschaften) oder BERD@NFDI (Wirtschaftswissenschaften) mit ein bzw. steht mit diesen im Austausch. Basis dafür bilden u.a. unser Forschungsdatenrepositorium oder unser Engagement im Bereich der Vereinheitlichung von Metaddaten. Diese Vernetzung vertiefen wir zum einen mit unserer Teilnahme an der diesjährigen Hauptkonferenz der NFDI: CORDI: Dort stellen wir unser Repositorium vor. Darüber hinaus haben wir mit NFDI4Ing einen gemeinsamen Talk zum Schwerpunkt Analyse und Umgang mit KPI für Projekte im Kontext der wissenschaftlichen Infrastruktur. Zum anderen bereiten wir gerade mit NFDI4Ing einen spannenden Online-Termin zu den dort eingesetzten bzw. teilweise selbst entwickelten KI-Werkzeuge für die Fachrecherche. Wer darüber informiert bleiben möchte, meldet sich am besten bei unserer → Infomail an.