Welche städtebaulichen Entwicklungen haben sich in den letzten hundert Jahren in Stuttgart vollzogen? Welche Auswirkungen hatte die zunehmende Industrialisierung auf die Stadtplanung? Welche Lösungen haben die Verkehrsplaner ausgetüftelt, um die Folgen der ständig zunehmenden Mobilität in den Griff zu bekommen? Das Gebiet um den Hauptbahnhof ist die größte Stuttgarter Verkehrsdrehscheibe; an seinem Beispiel gibt Brunold Antworten aus diese und ähnliche Fragen.
Verkehrsplanung und Stadtentwicklung : die städtebauliche Entwicklung des Stuttgarter Bahnhofgeländes - eine Fallstudie
1. Aufl.
1992
310 S.
Ill., graph. Darst., Kt.
Langzeitarchivierung durch Württembergische Landesbibliothek
Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek Stuttgart
Hochschulschrift
Deutsch
Verkehrsplanung - Modernisierung der BVWP-Methodik — Teil "Städtebauliche Effekte"
Online Contents | 2012
|Verkehrsplanung - Die Entwicklung der Verkehrsplanung bis heute — Teil 1
Online Contents | 2010
|