Unfallsystematik -- Unfallforschung -- Unfallmechanik -- Unfallrekonstruktion -- Abkürzungen, Formelzeichen, Bezeichnungen -- Literatur.

    Die Unfallaufklärung verlangt einen Blick auf die Rekonstruktionsverfahren. Diese wiederum gründen auf der klassischen Mechanik mit Impulssatz, Drehimpuls und Zusatzhypothesen. Die Grundlagen für das Verständnis moderner Unfallrekonstruktionen werden in diesem Buch zusammengefasst und an Beispielen demonstriert. Dabei wird das grafische, analytische und rechnergestützte Vorgehen dargestellt für eine Vorwärts- oder Rückwärtsrechnung, auf Stoß- oder Kraftrechnung basierend. Es ist damit ein Fachbuch, das dem Ingenieur in Studium und Praxis als Unfallgutachter die Benutzung der physikalischen Grundlagen erleichtert. Inhalt Unfallsystematik - Unfallforschung - Unfallmechanik - Unfallrekonstruktion Zielgruppen Ingenieure in der Unfallrekonstruktion Sicherheitsingenieure bei Automobilherstellern und Zulieferern Studenten der Fahrzeugtechnik mit Schwerpunkt Fahrdynamik und Unfallrekonstruktion Über den Autor Prof. Dr.-Ing. Heiko Johannsen studierte und promovierte am Fachgebiet Kraftfahrzeuge der TU Berlin. Seit März 2012 ist er Gastprofessor für Fahrzeugsicherheit an der TU Berlin. Im Rahmen seiner Tätigkeit dort forschte er unter anderem auf den Gebieten Unfallforschung, Gesamtfahrzeugentwicklung, Fahrzeug-Fahrzeug-Kompatibilität, Entwicklung von Testverfahren, Kindersicherheit und Biomechanik.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unfallmechanik und Unfallrekonstruktion : Grundlagen der Unfallaufklärung


    Beteiligte:


    Ausgabe :

    3., überarb. Aufl. 2013


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    Online-Ressource (XV, 215 S. 136 Abb, digital)


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienbeiträgen
    Description based upon print version of record




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    BKL:    55.84 Straßenverkehr / 55.20 Straßenfahrzeugtechnik / 55.24 Fahrzeugführung, Fahrtechnik
    DDC:    629.2
    RVK:    ZO 4875



    Unfallforschung, Unfallmechanik und Unfallrekonstruktion

    Appel, Hermann / Krabbel, Gerald | TIBKAT | 1994


    Grundlagen und Methoden der Unfallrekonstruktion

    Zeisberger,H. / DEKRA,Stuttgart | Kraftfahrwesen | 1986



    Unfallrekonstruktion

    Johannsen, Heiko | Springer Verlag | 2013


    Gutachtenqualitaet:Die EES-Unfallrekonstruktion

    DEKRA / Winterthur-Versicherungen,CH | Kraftfahrwesen | 1982