Michael Brotz untersucht in seiner Arbeit das Potenzial des variablen Ventiltriebs für die NOx-Speicherkatalysatorregeneration bei Dieselmotoren im unteren Teillastbetrieb. Er zeigt durch umfangreiche thermodynamische Analysen den Einfluss hoher interner Restgasraten auf das unterstöchiometrische Brennverfahren. Die Versuche erfolgen experimentell auf dem Motorenprüfstand an einem Vier-Zylinder-Dieselmotor mit variablem Ventiltrieb. Mithilfe der entwickelten Methodik und dem variablem Ventiltrieb gelingt es dem Autor, den zulässigen Kennfeldbereich der NOx-Speicherkatalysatorregeneration zu geringeren Motorlasten hin zu erweitern. Der Inhalt Grunduntersuchung zur Absenkung der Frischluftmasse mittels variablem Ventiltrieb Analyse des unterstöchiometrischen Diesel-Brennverfahrens Potenzialabschätzung hoher interner Restgasraten für die NSK-Regeneration Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kraftfahrzeugtechnik Entwicklungsingenieurinnen und -ingenieure im Bereich der Thermodynamik und Brennverfahrensentwicklung, speziell im Bereich NOx-Speicherkatalysator Der Autor Michael Brotz promovierte im Bereich „Brennverfahren und Thermodynamik“ am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) an der Universität Stuttgart.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    NOx-Speicherkatalysatorregeneration bei Dieselmotoren mit variablem Ventiltrieb


    Beteiligte:
    Brotz, Michael (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2022


    Format / Umfang :

    1 Online-Ressource (XXXII, 167 Seiten)


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienqualitätsmitteln




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    629.2
    BKL:    55.20 Straßenfahrzeugtechnik / 52.35 Kolbenkraftmaschinen




    Untersuchung des Ladungswechsels eines 4-Zylinder Dieselmotors mit variablem Ventiltrieb

    Kellner, Stephan / Shaker Verlag / Technische Universität Braunschweig | TIBKAT | 2017


    Ein Simulationsmodell zur Prozessoptimierung von Ottomotoren mit variablem Ventiltrieb

    Scharrer,O. / Friedrich,C. / Gebhard,P. et al. | Kraftfahrwesen | 2004


    Naechste Entwicklungsschritte im Ventiltrieb von Nutzfahrzeug-Dieselmotoren

    Flierl,R. / Lege,P. / Hosse,D. et al. | Kraftfahrwesen | 2014


    Nächste Entwicklungsschritte im Ventiltrieb von Nutzfahrzeug- Dieselmotoren

    Flierl, Rudolf / Lege, P. / Hosse, Daniel et al. | Springer Verlag | 2014