Das Lexikon verzeichnet über 200 Stätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich der Pflege der Seefahrtstradition und Bewahrung ihrer Dokumente verschrieben haben; mit Anschrift, Öffnungszeiten und Anfahrtsweg. (Martin Paulini)

    Rezension: In diesem kleinen Lexikon sind über 200 Stätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfaßt, die sich der Pflege der Seefahrtstradition und Bewahrung ihrer Dokumente verschrieben haben. Die Spanne reicht von großen, bekannten bis zu kleinen Heimatmuseen, die eine Ecke der regionalen Schiffahrt reserviert haben. Das Werk ist durch eine Übersichtskarte sowie durch Orts-, Institutionen- und Schiffsnamensregister gut zugänglich. Die Informationen sind knapp gehalten und umfassen neben einem Kurztext zu den Exponaten Anschrift, Öffnungszeiten und Erreichbarkeit (auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln). Die angegebenen Daten sind, soweit ich dies nachprüfen konnte, aktuell und präzise und ermöglichen so eine ungetrübte Freude an diesem handlichen (Reise-)Führer. Vgl. auch "Veteranen- und Museumsschiffe" (BA 12/92). (2) (Martin Paulini)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schiffahrt : Sammlungen, Museumshäfen, Museumsschiffe


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    151 S.


    Anmerkungen:

    25 cm
    zahlr. Ill., Kt.
    Includes indexes
    Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek Heidelberg



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    623.8/074/43 / 623.807443
    BKL:    55.41 Schiffe
    RVK:    ZO 6020 / AK 83600





    Saubere Schiffahrt

    Tema Archiv | 1994


    Schiffbau, Schiffahrt

    Bolling, Sigfrid | SLUB | 1967


    Etruskische Schiffahrt

    Höckmann, Olaf | DataCite | 2015