Die INPRO Innovationsgesellschaft für fortgeschrittene Produktionssysteme in der Fahrzeugindustrie mbH hat als Joint Venture von Daimler, Siemens, ThyssenKrupp, und Volkswagen sowie dem Land Berlin die Aufgabe, innovative Produktionstechnologien zu konzipieren, zu entwickeln und zu erproben. Dabei ist es das Ziel, den technologischen Vorsprung der INPRO-Gesellschafter in der Produktion zu sichern und auszbauen. Der Jahresbericht fasst die Aktivitäten des Jahres 2011 zusammen und enthält darüber hinaus viele Themen, die auch einem breiter Leserkreis zugänglich gemacht werden sollen, wie: Expertenbefragung zu Produktionsinnovation, Fallstudien zur Einführung neuer Verfahren, Einflussfaktoren beim Innovationsprozess, Innovationskulturen im globalen Wettbewerb u.v.m.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Produktionsinnovationen : Jahrbuch der inpro-Innovationsakademie 2011



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    Online-Ressource


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienbeiträgen




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    RVK:    QP 500 / ZG 5000
    BKL:    55.20 Straßenfahrzeugtechnik / 85.35 Fertigung