1. Einleitung -- 2. Einige bekannte verschleißfeste Sinterwerkstoffe -- 3. Rezeptur und Herstellverfahren der Werkstoffproben -- 3.1. Zweistoffsysteme -- 3.2. Dreistoffsysteme -- 3.3. Vierstoffsysteme -- 3.4. Sintertemperatur -- 3.5. Teilchengröße -- 4. Eigenschaften und Verhalten der Werkstoffproben -- 4.1. Gefüge -- 4.2. Mikrohärten der Phasen -- 4.3. Zugfestigkeit -- 4.4. Bruchdehnung -- 4.5. Brinellhärte -- 4.6. Maßänderung beim Sintern -- 4.7. Verschleiß und Reibungsverhalten bei trockener Gleitreibung -- 4.8. Beste Meßergebnisse -- 5. System der Werkstoffentwicklung für Reibpaarungen -- 6. Zusammenfassung -- 7. Formelzeichen, Größen, Einheiten -- 8. Literaturverzeichnis -- Abbildungengen.
Untersuchung von Sinterstoffen auf Eisen- und Zinnbronze-Basis mit hoher Verschleißfestigkeit
1973
Online-Ressource (78 S)
digital
Campusweiter Zugriff (Universität Hannover). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
Untersuchung von Sinterstoffen auf Eisen- und Zinnbronze-Basis mit hoher Verschleißfestigkeit
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1973
|Neuer Gleitlagerwerkstoff mit hoher Verschleissfestigkeit
Kraftfahrwesen | 1981
|Feinschneidwerkzeuge aus pulvermetallurgischem Stahl hoher Verschleissfestigkeit
Kraftfahrwesen | 1982
|Zur Erhoehung der Effektivitaet der Untersuchung von Motoren auf Verschleissfestigkeit
Kraftfahrwesen | 1984
|Untersuchung der Verschleissfestigkeit von Werkstoffen der Kasten von Kippfahrzeugen
Kraftfahrwesen | 1981
|