Wer in helfenden Berufen arbeitet, wer ehrenamtlich kranke Menschen begleitet, trifft auch auf die Spiritualität von Patienten und Angehörigen - ob in nichtreligiöser oder in religiöser Form: Die konkrete Not sucht Sprache und "Sinn". Hier sind alle Begleiter - Pflegende, Ärzte, Sozialarbeiter, Psychologen usw. - gefragt. Palliativ-Konzepte z. B. fordern ausdrücklich, dass Helfer und Helferinnen, Begleiterinnen und Begleiter mit der Spiritualität ihrer Klienten und Patienten kundig umgehen und sie bei ihrer Sinnsuche unterstützen können. Für sie bietet diese "Grammatik für Helfende" eine Verstehens- und Übersetzungshilfe. Auf der Basis langjähriger praktischer Erfahrung zeigt Weiher an vielen Modellen und Beispielen auf, wie die Kompetenz in spiritueller Begleitung vertieft werden kann und wie Helfende konkret kommunizieren und handeln können. "Diese erfahrungssatte und wissensreiche Studie "über" Spiritualität wünsche ich über alle Disziplinen hinweg in die Hand aller mit Kranken und Sterbenden Befassten. Sie werden verlässlich informiert, von Überforderungen entlastet und zur Selbstqualifikation ermutigt." Prof. Dr. Heribert Wahl, Trier


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Geheimnis des Lebens berühren - Spiritualität bei Krankheit, Sterben, Tod : Eine Grammatik für Helfende


    Beteiligte:
    Weiher Erhard (Autor:in)

    Ausgabe :

    4., aktualisierte und überarbeitete Auflage


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    1 Online-Ressource


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    BKL:    11.71 Seelsorge / 44.07 Medizinische Psychologie / 44.02 Philosophie und Theorie der Medizin / 77.93 Angewandte Psychologie
    RVK:    BT 2062 / BK 6000
    DDC:    259.6 / 248.4




    Sicherheitstechnik: Helfende Hand

    British Library Online Contents | 2011


    Helfende Hand. So funktioniert ESP

    Blumenstock,K.U. | Kraftfahrwesen | 1998


    Das Sterben denken um des Lebens willen

    Bittner, Günther | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1995