Bei Traktordieselmotoren etabliert sich die SCR-Technik zur Erfüllung der Abgasstufe IV ab 56 kW (Vorschriftensprung). Mit der Umsetzung dieser Stufe wurden die Motoren weiter optimiert, wobei man u. a. den AdBlue-Verbrauch reduzieren konnte. Stufenlose Getriebe sind weit verbreitet - ZF wurde hier zu einem bedeutenden weltweiten Zulieferer. John Deere brachte das neue automatische Volllastschaltgetriebe e23 in den Markt. Globale Entwicklungen modularer Baukastensysteme für Motoren und Getriebe gewinnen weiter an Bedeutung. Elektrische oder hybride Traktorfahrantriebe bleiben Gegenstand der Forschung. Die Verlustminimierung im gesamten Antriebsstrang bleibt ein wichtiges Ziel.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Motoren und Getriebe bei Traktoren


    Weitere Titelangaben:

    Tractor Engines and Transmission


    Beteiligte:
    Renius, Karl (Autor:in) / Geimer, Marcus (Autor:in) / Stirnimann, Roger (Autor:in) / Universitätsbibliothek Braunschweig (Gastgebende Institution)

    Erscheinungsdatum :

    2015


    Anmerkungen:

    Jahrbuch Agrartechnik, vol. 26. 2014Jahrbuch Agrartechnik 2014, vol. 26.2014, p. 61



    Medientyp :

    Sonstige


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    63



    Motoren und Getriebe bei Traktoren

    Renius, K.T. | Tema Archiv | 2005


    Motoren und Getriebe bei Traktoren

    Geimer, Marcus / Renius, Karl / Stirnimann, Roger | DataCite | 2016


    Motoren und Getriebe bei Traktoren

    Geimer, Marcus / Renius, Karl / Stirnimann, Roger | DataCite | 2019


    Motoren und Getriebe bei Traktoren

    Renius, Karl / Geimer, Marcus | DataCite | 2012


    Motoren und Getriebe bei Traktoren

    Renius, K.T. / Geimer, M. | Tema Archiv | 2007