In der Forschungsinitiative „reFuels – Kraftstoffe neu denken“ befassen sich verschiedene Institute des KIT gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg und zahlreichen Partnern aus der Automobil-, Automobilzuliefer- und Mineralölindustrie mit der effizienten Herstellung und Nutzung von regenerativen Kraftstoffen. Ziel ist, dass alle Fahrzeuge – inklusive der Bestandsflotte – regenerative Kraftstoffe tanken können, um eine schnelle ergänzende Lösung für eine CO2-neutrale Mobilität zu schaffen. FAQ reFuels: Was sind die Herausforderungen bei der Herstellung von reFuels-Diesel? Unser Projekt reFuels befasst sich nun vor Allem mit der Aufarbeitung dieses Fischer-Tropsch Produktes, um am Ende Diesel zu erhalten, das in die gängigen Normen fällt und auch die Normen für synthetische Kraftstoffe erfüllt.
FAQ reFuels: Was sind die Herausforderungen bei der Herstellung von reFuels-Diesel?
2020
Audiovisuelles Material
Elektronische Ressource
Deutsch