Drohnen werden für vielfältige Zwecke eingesetzt. Die stetig zunehmende Zahl von Drohnen wirft die Frage nach den Geräuschauswirkungen dieser Fluggeräte auf. Hierüber liegen derzeit weder national noch international fundierte Erkenntnisse vor. Das Umweltbundesamt hat daher mit akustischen Untersuchungen von Drohnen begonnen. Es wurden unterschiedliche Flugmanöver verschiedener Drohnenmodelle akustisch vermessen sowie die horizontale und vertikale Richtcharakteristik ermittelt. Darüber hinaus wurden binaurale Messungen durchgeführt, die psychoakustische Erkenntnisse liefern sollen. Quelle: https://www.laermbekaempfung.de


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchung der Geräuschemission von Drohnen


    Weitere Titelangaben:

    Investigation of the noise emission of drones
    Untersuchung der Geräuschemission von Drohnen


    Beteiligte:
    Körper, Steffen (Autor:in) / Treichel, Julia (Autor:in) / University, My (Gastgebende Institution)

    Erscheinungsdatum :

    2019



    Medientyp :

    Sonstige


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Automatisches Drohnen-Positionierungssystem

    SCHWARZBACH MARC | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Drohnen : seit 1990

    Laumanns, Horst W. | TIBKAT | 2012


    Drohnen & Datenschutzrecht

    Gehrmann, Mareike / Klett, Detlef / Pieper, Fritz-Ulli | Springer Verlag | 2024


    AUTOMATISCHES DROHNEN-POSITIONIERUNGSSYSTEM

    SCHWARZBACH MARC | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff