Durch die Liberalisierung des Fernbusverkehrs ist eine neue Verkehrsart in den Fernverkehrsmarkt der Personenbeförderung vorgedrungen. Die verkehrlichen Auswirkungen des Fernbusverkehrs und dessen Emissionsbilanz sind bislang noch weitgehend unbekannt. Ziel der Untersuchung ist es, Hinweise aufdas Verhalten der Fahrgäste,eine Einschätzung zur durchschnittlichen Schadstoffklasse der eingesetzten Fahrzeuge undzur Auslastung der Fernbusse zu erhalten.Die Untersuchung schließt mit einer Emissionsbilanz der Fernbusse unter Berücksichtigung des Verhaltens der Fahrgäste.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bestandsaufnahme zu den Auswirkungen von Fernbusreisen auf Verkehrsentwicklung und Emissionen in Deutschland


    Beteiligte:
    Bruns, Frank (Autor:in) / Haan, Peter De (Autor:in) / Bianchetti, Roberto (Autor:in) / University, My (Gastgebende Institution)

    Erscheinungsdatum :

    2018


    Format / Umfang :

    1 Onlineressource (37 Seiten)



    Medientyp :

    Sonstige


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch






    Verkehrsentwicklung und Umwelt (VEU) Drei mögliche Szenarien der Verkehrsentwicklung in Deutschland

    Seum, Stefan | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2018

    Freier Zugriff

    Nachhaltige Verkehrsentwicklung

    Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsausschuss Grundsatzfragen der Verkehrsplanung | TIBKAT | 2003


    Verkehrsentwicklung

    Online Contents | 1997