Die Texte dieses Bandes beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten des innerstädtischen Radverkehrs. Es handelt sich um Texte, die im Rahmen von Arbeiten innerhalb der TU Berlin am Verkehrswesenseminar entstanden sind. Die Themen reichen vom (regelwidrigen) Verhalten der Radfahrenden über ihre allgemeinen Anforderungen bis hin zu detaillierteren Betrachtungen zu Fahrradverleihsystemen, Abstellanlagen in Geschäftsstraßen und Koordinierung von Lichtsignalanlagen. Darüber hinaus werden die Fahrradkultur sowie die Radverkehrsförderung in europäischen Städten und ihre Übertragbarkeit näher betrachtet.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aspekte des städtischen Radverkehrs


    Weitere Titelangaben:

    Aspects of urban cycling


    Beteiligte:
    Chen, Jing Hui (Autor:in) / Thomsen, Marc (Autor:in) / Kürbis, Katja (Autor:in) / Jahn, Valentin (Autor:in) / Sauer, Martin (Autor:in) / Liebner, Mattis (Autor:in) / Klippert, Lars (Autor:in) / Pilz, Carla Dorothea (Autor:in) / Lösche, Vanessa (Autor:in, Herausgeber:in) / Drohsel, Karsten Michael (Autor:in, Herausgeber:in)

    Erscheinungsdatum :

    2014




    Medientyp :

    Sonstige


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Unbekannt



    Klassifikation :

    DDC:    380



    Aspekte des städtischen Radverkehrs

    Drohsel, Karsten Michael | TIBKAT | 2014


    Förderung des Fuß- und Radverkehrs

    Alrutz, Dankmar | Tema Archiv | 2009


    Potenziale des Radverkehrs für den Klimaschutz

    University, My | DataCite | 2013


    Sicherheit des zukünftigen Radverkehrs

    Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. | FID move | 2015

    Freier Zugriff

    Sicherheit des Radverkehrs auf Erschließungsstraßen

    Alrutz, Dankmar / Stellmacher-Hein, Jörg | TIBKAT | 1997